Anna Thalbach : Films, biographie et actualités
Derniers programmes TV avec Anna Thalbach
Les apprenties sorcières
Les mésaventures d'une élève dans une école de sorcières.
Le Maître des Sorciers
Un jeune apprenti meunier reçoit les enseignements d'un maître de la magie noire extrêmement sévère, jusqu'au jour où il décide de se rebeller.
Thomas Mann et les siens
Le destin contrarié de la glorieuse famille Mann, de son exil américain à Pacific Palisades, jusqu'à son triomphal retour en Europe, après la guerre.
Ein Sommer mit Paul
Lorsque son fils unique est victime d'un accident, un veuf, qui peinait à retrouver goût à la vie, est contraint de se confronter à son douloureux passé.
Compromissions
Un immeuble est ravagé par un incendie. Il y a des morts. Accident ou acte criminel ? Une journaliste cherche à faire la lumière sur les causes du sinistre.
Le palais du Reichstag
Retour sur la tumultueuse histoire du siège du Parlement allemand, le palais du Reichstag, et sur les nombreuses personnalités qui y sont associées.
Episode 1 : Thomas Mann et les siens
Aufstieg und Fall einer deutschen Künstlerfamilie im 20. Jahrhundert: Nicht das literarische Werk, sondern die Familiengeschichte, die Lebensleistung von Thomas Mann und den Seinen steht im Zentrum der Aufmerksamkeit. Ein großes Familienpanorama, das mit Spielszenen, Interviews und Dokumentationsmaterial einen einzigartigen Zugang zu einer Epoche bietet, in der sich die Kunst, das Leben und der Krieg in vielfacher Weise berührten. Der erste Teil behandelt die Jahre 1923 bis 1933 und zeigt das Leben der Mann-Familie in der Münchener Poschingerstraße bis hin zur Abreise aus Deutschland. In diese Zeit fallen u.a. die Vollendung des ""Zauberbergs"" und die Verleihung des Literatur-Nobelpreises.
Episode 1 : Thomas Mann et les siens
Aufstieg und Fall einer deutschen Künstlerfamilie im 20. Jahrhundert: Nicht das literarische Werk, sondern die Familiengeschichte, die Lebensleistung von Thomas Mann und den Seinen steht im Zentrum der Aufmerksamkeit. Ein großes Familienpanorama, das mit Spielszenen, Interviews und Dokumentationsmaterial einen einzigartigen Zugang zu einer Epoche bietet, in der sich die Kunst, das Leben und der Krieg in vielfacher Weise berührten. Der erste Teil behandelt die Jahre 1923 bis 1933 und zeigt das Leben der Mann-Familie in der Münchener Poschingerstraße bis hin zur Abreise aus Deutschland. In diese Zeit fallen u.a. die Vollendung des ""Zauberbergs"" und die Verleihung des Literatur-Nobelpreises.
Episode 1 : Carlos
Le parcours d'Ilich Ramírez Sánchez, d'origine vénézuélienne, qui a commencé son itinéraire de violence en commettant des attentats à Londres.
Episode 2 : Thomas Mann et les siens
Aufstieg und Fall einer deutschen Künstlerfamilie im 20. Jahrhundert: Nicht das literarische Werk, sondern die Familiengeschichte, die Lebensleistung von Thomas Mann und den Seinen steht im Zentrum der Aufmerksamkeit. Ein großes Familienpanorama, das mit Spielszenen, Interviews und Dokumentationsmaterial einen einzigartigen Zugang zu einer Epoche bietet, in der sich die Kunst, das Leben und der Krieg in vielfacher Weise berührten. Im zweiten Teil geht es um die Jahre von 1933 bis 1941. Thomas Mann muss mit seiner Familie ins Exil und nimmt nach Aufenthalten in Südfrankreich und in der Schweiz einen Lehrauftrag in Princeton, USA, an.